Objektfunk
Optische Tetra-Verteilsysteme

Optische Signalverteilungen ermöglichen die Distribution von Funksignalen, wenn die zu versorgenden Objekte so weitläufig sind, dass ein einzelner Funkstandort für die Versorgung nicht ausreicht.
Optische Signalverteilungen bestehen aus drei wesentlichen Komponenten: Die Optische Master Unit (OMU) wandelt die Funksignale in Licht, die Lichtwellenleiter (LWL) verteilen diese im Objekt und Optische Remote Units (RU) generieren daraus wieder HF-Signale und senden diese verstärkt aus.